KREISPARTEITAG am 12. März mit Wolfgang Bosbach

Datum: 13. Februar 2019
Wolfgang Bosbach
Wolfgang Bosbach

Unter dem Zeichen Wahlkampf steht unser Kreisparteitag. Ich freue mich sehr, dass wir Wolfgang Bosbach an diesem Abend begrüßen können. Er war u.a. stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Union und damit innerhalb der Fraktion zuständig für die Bereiche Recht, Petition, Innenpolitik, Sport, Vertriebene und Flüchtlinge, Kunst, Kultur und Medien.  

Vom November 2009 -2015 war er Vorsitzender des parlamentarischen Innenausschusses. Wolfgang Bosbach gehört zu den charismatischen Persönlichkeiten in der Politik und deshalb freut es uns besonders, dass er unseren Spitzenkandidaten Carsten Meyer – Heder unterstützt, der ebenfalls zu uns sprechen wird. Von den langjährigen Erfahrungen Wolfgang Bosbachs können wir alle nur profitieren.

Natürlich können Sie auch Freunde und Bekannte mitbringen.

Dienstag, 12. März um 18.30 Uhr, Theater am Leibnizplatz -Shakespeare Company- Schulstraße 26, Bremen-Neustadt

Ihr
Jens Eckhoff MdBB
CDU Kreisvorsitzender

#UNSERBREMENKANNMEHR

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Verschiebung Kreisparteitag

Liebe Mitglieder der CDU Bremen-Stadt, sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich habe Sie alle die neueste Entwicklung im Zusammenhang mit der Infektion durch den Corona-Virus und die daraus getroffenen Entscheidungen […]
Mehr erfahren

Nach erneutem Amoklauf-Vergleich

Imhoff: „Bremer SPD fördert Verrohung der politischen Kultur“ Vor dem Hintergrund der erneut diffamierenden Kritik der SPD-Bürgerschaftsfraktion an dem von der FDP-Fraktion angestrebten Organstreitverfahren gegen den Haushalt 2024 fordert der […]
Mehr erfahren

Bundesverwaltungsgericht: Gehwegparken ist rechtswidrig

Jonitz: „Parkplatznot für Anwohner Dank Rot-Rot-Grün“ Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Entscheidung zum sogenannten aufgesetzten Parken getroffen. Demnach ist Bremen grundsätzlich verpflichtet, gegen das rechtswidrige Abstellen auf Bürgersteigen vorzugehen. Anwohner in […]
Mehr erfahren