Alles Gute für die Bildung in Oberneuland

Datum: 30. Mai 2024

Der Beirat Oberneuland, in dem die CDU seit vielen Jahren die Mehrheit hat, lässt nicht locker bei der Forderung von besserer Bildung für Kinder und Jugendliche und der Entlastung der berufstätigen Eltern im Stadtteil. Viele Familien ziehen nach Oberneuland, aber die Stadt hinkt mit der Schaffung von Schulplätzen und dem Ausbau der beiden staatlichen sowie der Unterstützung der privaten Schulen hinterher. 

Die jahrelange Beteiligung der CDU an der Planung von Erweiterungen der Grundschule Oberneuland trägt endlich Früchte: 

Seit Oktober 2023 wird ein neues Gebäude mit Mensa gebaut, die den Ganztagsschulbetrieb ermöglicht. Die Eröffnung ist im Januar 2026 geplant. 

Die Oberschule Rockwinkel, die inzwischen dauerhaft fünfzügig ist, benötigt dringend eine Anpassung der Räumlichkeiten. Unterstützen Sie die CDU bei der Forderung nach einer neuen Sporthalle, dem Ausbau von weiteren Klassen- und Fachräumen und einer dringend benötigten Mensa!

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

CDU-Antrag: Sinnvoller Einsatz von digitalen Medien in Klassenzimmern

Averwerser: „Kein Handy in Grundschulen“ „Viele Kinder hängen bereits jetzt stundenlang vor den Bildschirmen ihrer Smartphones, während gleichzeitig immer mehr von ihnen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben“, führt Yvonne […]
Mehr erfahren

CDU Bremen- Stadt setzt sich für attraktive und sichere Neugestaltung der Brillkreuzung ein

  „Nötigen Neubau der Bürgermeister-Smidt-Brücke jetzt vorbereiten und als Chance nutzen“ Eine wichtige Kreuzung in der Innenstadt, die seit Jahren in ihrer Entwicklung brachliegt, ist die Brillkreuzung. Mit dem markanten […]
Mehr erfahren

CDU Bremen-Stadt diskutiert mit ehemaligen Verfassungsrichter und Ministerpräsidenten Peter Müller zu einem AfD-Verbot

Der CDU-Kreisverband Bremen-Stadt lädt ein zur Diskussionsveranstaltung mit Peter Müller, ehemaliger Ministerpräsident des Saarlandes und Verfassungsrichter. Thema des Abends: Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein […]
Mehr erfahren