CDU Oberneuland wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

Datum: 30. Januar 2024

Die CDU Oberneuland hielt am Abend des 29. Januar 2024 ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. Die Versammlung fand um 19 Uhr im Eichengrund in Oberneuland statt. Zu Gast war Landesvorsitzender Heiko Strohmann, der die Versammlung auch leitete.

Die Mitglieder der CDU Oberneuland haben den neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Simon Zeimke (MdBB) wurde als Vorsitzender im Amt bestätigt, ebenso Tamina Kreyenhop und Frank Müller-Wagner als Stellvertreter. Neue Mitgliederbeauftragte wurde Juliane Bischoff.

Von links nach rechts: Patrick Hennings, Frank Müller-Wagner, Sophia Beer, Simon Zeimke, Heiko Strohmann, Markus Bersebach, Nils Aumann, Oliver Schmidt

In seinem Bericht blickte Simon Zeimke auf das vergangene Jahr zurück, das vor allem von der Bürgerschaftswahl geprägt war. Die Mitglieder haben einen engagierten Wahlkampf geführt, was sich in einem sehr guten Wahlergebnis in Oberneuland widerspiegelt. Im Beirat konnte man die absolute Mehrheit sichern. Frank Müller Wagner berichtete aus der Beiratsarbeit und freute sich über das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger an den Sitzungen des Beirats. Vor allem das Problem der Krähen und die Diskussion zum Hochwasser haben viele Oberneulander zu den Sitzungen gebracht. 

Simon Zeimke und Heiko Strohmann konnten darüber hinaus aus der Bürgerschaft berichten. Die neue CDU Fraktion setze die Themen, vor allem im Bereich innere Sicherheit und Verkehr. Wichtigstes Thema der nächsten Wochen werden die Haushaltsberatungen. 

Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Vorsitzender: Simon Zeimke
  • Stellvertretende Vorsitzende: Tamina Kreyenhop und Frank Müller-Wager
  • Mitgliederbeauftragte: Juliane Bischoff
  • Beisitzer: Sophia Beer, Nils Aumann, Markus Bersebach, Patrick Hennings, Oliver Schmidt, Alexa von Busse
Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

CDU-Antrag: Sinnvoller Einsatz von digitalen Medien in Klassenzimmern

Averwerser: „Kein Handy in Grundschulen“ „Viele Kinder hängen bereits jetzt stundenlang vor den Bildschirmen ihrer Smartphones, während gleichzeitig immer mehr von ihnen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben“, führt Yvonne […]
Mehr erfahren

CDU Bremen-Stadt: Flüchtlingspolitik vom Kopf auf die Beine stellen

Positionspapier Vorsitzender Jens Eckhoff: „Wir dürfen die Unterstützung der Menschen in dieser Stadt nicht verlieren“ Die CDU im Kreisverband Bremen-Stadt hat ein eigenes Positionspapier zum Umgang mit Flüchtlingen in Bremen […]
Mehr erfahren

Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein mögliches AfD-Verbot?

Peter Müller war von 1999 bis 2011 Ministerpräsident des Saarlandes. Im Dezember 2011 wurde er zum Richter beim Bundesverfassungsgericht ernannt, die er bis zum Dezember 2023 ausübte. Sein Dezernat umfasste […]
Mehr erfahren